Warum fehlerhafte Crèma oft an Technik und Frische liegt
Fehlt die Crèma oder ist sie dünn? Häufig stecken ungleichmäßiger Mahlgrad, zu alte Bohnen oder falscher Anpressdruck dahinter. Mahle deine Kaffeebohnen maximal 10 Minuten vor dem Brühen – ideal ist ein fein-sandiger Mahlgrad, bei dem das Mehl in der Hand aneinander haftet, aber nicht klumpt. Übe beim Tampern rund 15 kg Druck aus und halte das Werkzeug waagerecht. So stellst du einen gleichmäßigen Widerstand für das Wasser her und erhältst eine dichte, lang anhaltende Crèma.