Wie jede Bohne mit ihrem eigenen Charakter, Pflege und Aufmerksamkeit braucht, so entfaltet unser Team seine Vielfalt – und unsere Kunden schmecken bei jeder Tasse unser gemeinsames Herzblut.

Cornelia Dotschat

Connys Weg zur Gründerin

Conny – Tochter eines Kaffeeimporteurs – spielte schon im Sandkasten mit Kaffeebohnen: Sandkuchen und dazu einen Kaffee... Später absolvierte sie ihre Ausbildung bei der Sparkasse, verkaufte nebenbei schon Kaffee, auch wenn von einer eigenen Rösterei damals noch keine Rede sein konnte.

2007 stellte ihr Vater in der Garage einen kleinen Trommelröster als Liebhaberei auf. Plötzlich war die Kaffeeleidenschaft bei Conny wieder da. Gefesselte von Röstkurven, die maßgeblich den Geschmack formen, die Vielfalt der Aromen und die spannenden Unterschiede der Rohkaffeesorten – für Conny, die Bankkauffrau, einfach ein persönliches Paradies. Doch erst zwei Jahre später brachte eine beiläufige Frage am Küchentisch die entscheidende Wende.

"Eine Kaffeerösterei, das wäre doch was!“

– Helmut Dotschat, Connys Vater, nach 40 Jahren im Rohkaffee-Import. Noch am selben Tag setzten Vater und Tochter ihre gemeinsame Vision in die Tat um: Mit den ersten laufenden Maschinen legten sie den Grundstein für de koffiemann.

Female Founded

Die Kaffeebranche ist traditionell von Männern geprägt. Conny zeigt, dass es auch anders geht: Mit Durchsetzungsvermögen und Empathie führt sie de koffiemann. Sie sorgt dafür, dass im Team jede Stimme zählt und Vielfalt zum Motor von Kreativität wird.

„Female Founded heißt für mich, bestehende Wege zu verlassen und neue Pfade zu pflastern.“

4 persönliche Fragen an Conny

Was lässt Dein Herz höherschlagen, wenn Du morgens in die Rösterei kommst?
Das erste Knistern beim Crack in der Trommel – ein Moment, der mich jedes Mal neu in den Bann zieht.

Welches Erlebnis formte Deine Haltung zum Kaffee am stärksten?
Meine ersten Begegnungen mit Kaffeefamilien in Costa Rica und Guatemala: zu sehen, wie Kaffee Bildung und Gemeinschaft stärkt, hat mich tief beeindruckt.

Dein Lieblingskaffee?
die kleine Weltreise "mein Klassiker" oder der Projektkaffee Costa Rica, sowie Kenia.

Wie findest Du in stressigen Zeiten Deine Ruhe?
‘Geduld bringt die besten Aromen.’ Ein Blick in das Kühlsieb vom Röster, wenn der Kaffee ausgelassen wird, ist wie ein Blick auf das Meer - ein kleiner Moment der Tiefenentspannung gepaart mit purer Freude.

Connys Vision – Blick in die Zukunft

Conny weiß: Der Kaffeemarkt verändert sich ständig. Sie bleibt neugierig und offen, um:

  • die Langzeitröstung weiterzuentwickeln und alle Nuancen zu wahren
  • Kleinbauern zu stärken, damit sie auch unter neuen Klimabedingungen erfolgreich sein können
  • de koffiemann als Marke mit klaren Werten zu festigen und neue Kaffeefreunde zu gewinnen
  • nachhaltige Verpackungslösungen voranzutreiben und neue Innovationsprojekte ins Leben zu rufen – haltet Ausschau nach spannenden Neuigkeiten in der nächsten Woche