Kaffee für Siebträger: Präzision trifft Genuss

Mit einem Siebträger hebst du dein Kaffee-Erlebnis auf Profi-Niveau. Kaffee für Siebträger online kaufen bedeutet, Röstungen auszuwählen, die genau auf Druck, Temperatur und Extraktionszeit abgestimmt sind. Deine Maschine wird zum Barista, wenn du die optimale Mischung findest: von kräftigen Mischungen mit Robusta-Anteil für dichte, reichhaltige Crema bis zu sortenreinen Arabica-Kaffees, die feinste Fruchtnoten offenbaren. Unser Sortiment bietet dir eine sorgfältige Auswahl an Bohnen, damit du zuhause oder in der Gastronomie konstant herausragenden Kaffee für Siebträger online genießen kannst.

Kann man mit einem Siebträger auch normalen Kaffee zubereiten?

Absolut – dein Siebträger ist vielseitiger als nur Espresso. Durch Anpassung von Wassermenge, Brühzeit und Mahlgrad wandelst du ihn in eine Hochleistungs-Filterkaffeemaschine um. Für einen Lungo oder Crema-Kaffee stellst du die Wassermenge auf 50–80 ml ein und lässt das Wasser etwa 35–40 Sekunden durch das fein-sandige Kaffeebett fließen. So erhältst du ein längeres Getränk mit deutlich milderem Körper, das dennoch von der dichten Crèma profitiert. Probiere zum Beispiel mein Crema (90 % Arabica, 10 % Robusta) und unseren sortenreinen mein arabica Crema – beide bieten durch ihre mittleren Röstgrade feine Nuancen und eine stabile Crèma-Schicht, die auch in größeren Tassen überzeugt.

Welcher Kaffee ist am besten für Siebträger?

Die Wahl der richtigen Röstung ist entscheidend für das Ergebnis. Für intensive, bittersüße Noten und üppige Crèma empfehlen wir Mischungen mit 10–20 % Robusta-Anteil wie mein Espresso (90 % Arabica, 10 % Robusta). Die Robusta-Bohnen sorgen für dichten Körper und satte Schokoladennoten, während Arabica die fruchtigen und nussigen Feinheiten beisteuert. Wenn du puren Arabica-Genuss bevorzugst, setzt unser mein arabica Espresso (100 % Arabica) auf Herkunftsbohnen aus Mittel- und Südamerika für eine klare, elegante Fruchtigkeit. Crema-Kaffee-Fans greifen zu mein Crema oder mein arabica Crema, um in der Version mit mehr Volumen und samtiger Textur zu schwelgen.

Wie macht man Kaffee mit dem Siebträger?

Schritt 1: Bohnen und Mahlgrad – Verwende frische Bohnen, idealerweise geröstet vor 5–14 Tagen. Mahle 18–20 g Kaffee (z. B. mein Espresso) auf einen feinen, sandig-körnigen Mahlgrad.

Schritt 2: Tampern – Gib das Kaffeemehl in den Doppel­siebträger und tampe mit etwa 15 kg Druck, bis die Oberfläche glatt und kompakt ist.

Schritt 3: Vorheizen & Vorbrühen – Spüle Brühgruppe und Sieb mit heißem Wasser und führe eine kurze Vorbrühung (2 s) mit leichtem Druck durch, um das Kaffeebett anzuheben.

Schritt 4: Extraktion – Stelle 9 Bar und 93 °C ein. Für Espresso ziehe 30 ml in 25–30 s, für Lungo/Cream 60 ml in 35–40 s. Achte auf eine gleichmäßige Crema-Farbe von honiggold bis Haselnuss.

Warum schmeckt Kaffee aus dem Siebträger besser?

Der Siebträger ermöglicht präzise Kontrolle bei Temperatur, Druck und Vorbrühung, was die Extraktion optimiert und mehr Aromen aus den Bohnen löst. Der 9 Bar-Druck emulgiert Kaffeeöle und CO₂, die in der Crèma gebunden werden und die flüchtigen Aromastoffe schützen. So entstehen komplexe Geschmacksprofile, von dunkler Schokolade über geröstete Nussnuancen bis hin zu fruchtigen Untertönen. Unsere Röstungen wie mein Espresso und mein arabica Espresso profitieren besonders, da sie durch die druckintensive Extraktion ihre volle Komplexität entfalten und ein echtes Barista-Erlebnis garantieren.

Connys kaffeetipp

Kreative Rezeptideen – Kaffee mit dem Siebträger genießen

1. Zucker-Tamper-Kick
Gib vor dem Tampern eine Prise braunen Rohrzucker auf das Kaffeemehl im Siebträger und presse mit rund 15 kg Druck an. Beim Brühen karamellisiert der Zucker leicht und verleiht deinem Espresso süße Karamellnoten und eine noch dichtere, glänzende Crema.

2. Gewürztraum mit Kardamom
Mische eine Messerspitze fein gemahlenen grünen Kardamom unter das Kaffeepulver deiner mein arabica Espresso. Tampe wie gewohnt und ziehe den Espresso bei 9 Bar und 93 °C. Das Ergebnis: Exotische Würze und florale Fruchtnuancen treffen auf samtige Crema.

3. Schoko-Mokka-Genuss
Streue einen Teelöffel Kakaopulver in deine Tasse, bevor du den Espresso mein Espresso aufbrühst. Der heiße Kaffee löst das Pulver und bildet zusammen mit der Crema eine schokoladige Mokka-Textur – perfekt für alle Schoko-Liebhaber.

4. Vanille-Vanille-Twist
Gib einige Tropfen flüssiges Vanilleextrakt in den Siebträger, bevor du die mein arabica Crema mahlst. Tampe und brühe wie gewohnt. Die feine Vanille-Note harmoniert mit den karamelligen und nussigen Aromen der Crema-Mischung und sorgt für ein edles Geschmacksprofil.

Mehr Rezeptideen

Warum Siebträger?

Ein Siebträger ist deine Handwerksstation für maßgeschneiderte Kaffeeerlebnisse. Dank manueller Steuerung von Mahlgrad, Tamperdruck und Brühdauer kannst du jede Charge Bohnen präzise optimieren. So lässt sich zum Beispiel die dunkle Intensität unserer mein Espresso oder die fruchtige Nuance des mein arabica Espresso perfekt herausarbeiten. Die Challenge, das Zusammenspiel aus Temperatur und Druck zu meistern, macht jede Tasse zum persönlichen Erfolgserlebnis.

Wann Vollautomat Sinn macht?
Vollautomaten punkten mit Kom­fort und Konstanz: Ideal für schnelle Bezüge im Homeoffice oder in der Gastronomie. Auf Knopfdruck mahlt, portioniert und extrahiert die Maschine, sodass du in Sekundenschnelle eine zuverlässige Crema erhältst. Geräte mit programmierbaren Profilen ermöglichen zudem die Speicherung deiner Lieblingsrezepte – ohne manuelles Nachjustieren.

Unsere Empfehlungen nach Gerätetyp

Für Siebträger-Enthusiasten: Wähle Spezialröstungen wie mein Crema oder mein arabica Crema, die durch feine Abstimmung bei 9 Bar ihre Aromen voll entfalten.

Für Vollautomat-Nutzer: Greife auf unsere mein Espresso-Mischung zurück, die dank Robusta-Anteil selbst bei automatischer Brühtechnik stets für dichte Crema und ausgewogene Bitterkeit sorgt.

Dein perfekter Kaffee-Moment

Ob du den Weg der handwerklichen Perfektion mit dem Siebträger gehst oder auf die Effizienz des Vollautomaten setzt – bei „de koffiemann“ findest du für jedes System den passenden Kaffee. Experimentiere mit unseren Röstungen und entdecke, wie unterschiedlich dein Lieblingsgetränk schmecken kann.

Ob du den Weg der handwerklichen Perfektion mit dem Siebträger gehst oder auf die Effizienz des Vollautomaten setzt – bei „de koffiemann“ findest du für jedes System den passenden Kaffee. Experimentiere mit unseren Röstungen und entdecke, wie unterschiedlich dein Lieblingsgetränk schmecken kann.

No Bullshit

  • 🌀Schonende Trommelröstung
    Für vollen Geschmack & bessere Bekömmlichkeit
    🌈 Über 2000 Aromen
    Maximale Vielfalt, perfekt ausbalanciert
    🌿 Bio-Qualität & nachhaltiger Anbau
    Gut für dich, gut für die Umwelt
    👩‍🔬Frauenpower in der Führung Geschäftsführerin in einer männerdominierten Branche – mit Vision und Geschmack
  • 🎯 Transparent
    Kein Bullshit – jede Bohne erzählt ihre eigene Geschichte
    ☕ Ideal für alle Zubereitungsarten
    Egal ob French Press, Siebträger oder Vollautomat – hier passt alles
    💡 Kaffeekompetenz mit Seele
    Handwerklich geröstet in Lilienthal – mit Liebe und Know-how

zuletzt angesehen

16 Jahre Kaffeekompetenz

Seit 2009 – mit Herz und Hand geröstet.

Über 150 Märkte

REWE, Edeka & Co – wir sind vor Ort.

Female Founded

Von einer Frau geführt. Mit Haltung.

Röstkunst aus Lilienthal

Handwerklich. Aromatisch. Unverwechselbar.