Wie macht man den perfekten Filterkaffee?
Der Schlüssel zum idealen Filterkaffee liegt in drei Faktoren: Wassertemperatur, Verhältnis und Gießtechnik. Erhitze dein Wasser auf 92–96 °C und wiege 15–18 g Kaffeebohnen (zum Beispiel mein Milder) ab. Mahle sie grob – das Kaffeemehl sollte an feinen Sand erinnern. Spüle den Papierfilter gründlich vor, um Rückstände zu entfernen und vorzuheizen. Gib das Kaffeemehl in den Filter, gieße 30 ml Wasser als Vorbrühung gleichmäßig auf und lasse das Kaffeebett 30 Sekunden «blühen». Anschließend gießt du das restliche Wasser in langsamen, kreisenden Bewegungen in zwei bis drei Etappen nach, bis zur Gesamtmenge von 250 ml. Durch diese Technik bleibt der Kaffee klar und frei von Bitterstoffen.