Filterkaffee: Klarheit im Geschmack

Filterkaffee steht für Transparenz und Vielfalt: Grob gemahlene Bohnen treffen auf heißes Wasser, das in aller Ruhe seine Nuancen entfaltet. Ob Handfilter, Chemex oder French Press – jede Methode betont unterschiedliche Facetten deines Kaffees. Bei „de koffiemann“ kannst du Filterkaffee online kaufen und aus fünf ausgewählten Arabica- und Bio-Mischungen wählen. Genieße klare Fruchtnoten, sanfte Honignuancen oder vollmundige Schokolade-Töne – ganz nach deinem Geschmack.

Wie macht man den perfekten Filterkaffee?

Der Schlüssel zum idealen Filterkaffee liegt in drei Faktoren: Wassertemperatur, Verhältnis und Gießtechnik. Erhitze dein Wasser auf 92–96 °C und wiege 15–18 g Kaffeebohnen (zum Beispiel mein Milder) ab. Mahle sie grob – das Kaffeemehl sollte an feinen Sand erinnern. Spüle den Papierfilter gründlich vor, um Rückstände zu entfernen und vorzuheizen. Gib das Kaffeemehl in den Filter, gieße 30 ml Wasser als Vorbrühung gleichmäßig auf und lasse das Kaffeebett 30 Sekunden «blühen». Anschließend gießt du das restliche Wasser in langsamen, kreisenden Bewegungen in zwei bis drei Etappen nach, bis zur Gesamtmenge von 250 ml. Durch diese Technik bleibt der Kaffee klar und frei von Bitterstoffen.

Wie viele Löffel Kaffee bei Filterkaffee?

Für einen Liter Filterkaffee empfehlen wir 60–70 g Kaffeebohnen, das entspricht etwa 6–7 gehäuften Esslöffeln. Für eine Standardtasse (250 ml) reichen 15–18 g, also 1,5–2 Esslöffel. Diese Dosierung bietet eine ausgewogene Balance zwischen Körper, Säure und Süße. Möchtest du den Kaffee kräftiger, erhöhts du die Menge um 1–2 g; für eine mildere Tasse verringere entsprechend.

Welche Methoden eignen sich am besten?

Filterkaffee glänzt durch seine klare, leichtfüßige Textur: Die drucklose, langsame Extraktion löst nur 1–2 % Feststoffe und Öle, wodurch florale, fruchtige und würzige Noten besonders differenziert zur Geltung kommen. Nuancen wie Orangenblüte in mein Milder, Pflaume in mein Lilienthaler oder Honig in mein Natürlicher werden so authentisch erlebbar. Diese Transparenz ermöglicht ein bewusstes Tasting, bei dem jede Sorte ihre charakteristische Note präsentiert.

Welche Methoden eignen sich am besten?

Handfilter (V60, Kalita): Bietet maximale Kontrolle über Flussrate und Temperatur, ideal für helle Röstungen wie mein Milder, die du präzise herausarbeiten möchtest.

Chemex: Die dicken Papierfilter sorgen für besonders reine, klare Tassen und bringen fruchtige Sorten wie mein Lilienthaler optimal zur Geltung.

French Press: Grobes Mahlgut und Metallsieb lassen feine Öle durch und schaffen einen vollmundigen, leicht ölig-nussigen Körper – perfekt für mein Klassiker, der diese Textur unterstreicht.

Cold Brew: Für eine sanfte Kaltwassermethode über 12–24 Stunden; mein Natürlicher entfaltet in diesem Verfahren seine süßen Mandelnoten und honigähnlichen Facetten besonders schön.

Cornelias kaffeetipp

Filterkaffee kreativ – vier Rezeptideen

1. Citrus Bloom im Chemex: Mahle 25 g mein Milder grob und platziere es in einem vorgewärmten Chemex-Filter. Gieße 50 ml heißes Wasser (92–96 °C) gleichmäßig als Vorbrühung auf und lasse das Kaffeebett 30 Sekunden aufblühen. Streue 5 g getrocknete Orangenblüten hinzu und gieße anschließend langsam in kreisenden Bewegungen weitere 300 ml Wasser auf. Die zusätzlichen Aromen der Orangenblüten verschmelzen mit den natürlichen Honig- und Walnussnoten zu einer blumig-frischen Tasse.

2. Pflaumen-Schoko French Press Delight: Verwende 20 g mein Lilienthaler und mahle es grob für die French Press. Fülle 200 ml heißes Wasser (93 °C) hinzu und agitiere das Kaffeemehl kurz mit einem Löffel. Lasse 4 Minuten ziehen, drücke dann den Siebkolben langsam herunter. Serviere den Kaffee auf Eiswürfeln und gieße 30 ml Pflaumensaft darüber. Die harmonische Kombination aus Pflaume und dunkler Schokolade entfaltet sich besonders intensiv und sorgt für einen fruchtig-schokoladigen Genusskick.

3. Honig-Mandel-Macchiato: Ziehe in deiner Filtermaschine oder per Handfilter 150 ml Kaffee aus mein Natürlicher (Bio) bei 93 °C. Schäume in der Zwischenzeit 50 ml Mandelmilch mit einem Milchaufschäumer auf und rühre 1 TL flüssigen Honig in den Schaum. Gieße den heißen Filterkaffee langsam über die Honig-Mandel-Milch, damit sich Schichten bilden. Die süßen Honig- und Mandelaromen verleihen der klaren Tasse eine sanft-nussige Komplexität.

4. Limetten-Entkoffeinierter Spritzer: Bereite 120 ml mein Entkoffeinierter als klassischen Handfilterkaffee zu. Lasse ihn auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du ihn in ein Glas mit Eis gibst. Füge 20 ml frisch gepressten Limettensaft und 1 TL Rohrzucker hinzu, rühre gut um und garniere mit einer dünnen Limettenscheibe. Die fruchtige Frische der Limette und die feinen Sternfruchtnoten verbinden sich mit den Röstaromen zu einem erfrischenden, entkoffeinierten Drink.

Mehr Rezeptideen

Qualität und Geschmack

Filterkaffee: Slow Indulgence vs. Espresso: Power Shot

Manchmal brauchst du einen Moment der Ruhe, manchmal den schnellen Kick. Filterkaffee lädt dich ein, Zeit zu nehmen – 3–4 Minuten, in denen florale, fruchtige und honigsüße Noten aus mein Milder und mein Lilienthaler sanft zur Entfaltung kommen. Mit jedem Schluck erlebst du Schichten von Aromen, die sich in deinem Tempo öffnen.

Espresso hingegen liefert in 25–30 Sekunden das volle Spektrum intensiver Röstaromen, dichte Crema und eine unmittelbare Koffeinkraft. Sorten wie mein Espresso und mein arabica Espresso sind speziell komponiert, um diesen Kraftmoment zu perfektionieren.

Dein Stil entscheidet:
- Filterkaffee: Genusstempo, Tasting-Erlebnis, subtiler Körper.
- Espresso: Kurz, intensiv, energetisierend.

Bei „de koffiemann“ findest du hochwertige Bohnen für beide Zubereitungswelten. Probiere den gemächlichen Genuss oder den schnellen Power Shot – jederzeit online verfügbar.

No Bullshit

  • 🌀Schonende Trommelröstung
    Für vollen Geschmack & bessere Bekömmlichkeit
    🌈 Über 2000 Aromen
    Maximale Vielfalt, perfekt ausbalanciert
    🌿 Bio-Qualität & nachhaltiger Anbau
    Gut für dich, gut für die Umwelt
    👩‍🔬Frauenpower in der Führung Geschäftsführerin in einer männerdominierten Branche – mit Vision und Geschmack
  • 🎯 Transparent
    Kein Bullshit – jede Bohne erzählt ihre eigene Geschichte
    ☕ Ideal für alle Zubereitungsarten
    Egal ob French Press, Siebträger oder Vollautomat – hier passt alles
    💡 Kaffeekompetenz mit Seele
    Handwerklich geröstet in Lilienthal – mit Liebe und Know-how

zuletzt angesehen

15 Jahre Kaffeekompetenz

Seit 2009 – mit Herz und Hand geröstet.

Über 150 Märkte

REWE, Edeka & Co – wir sind vor Ort.

Female Founded

Von einer Frau geführt. Mit Haltung.

Röstkunst aus Lilienthal

Handwerklich. Aromatisch. Unverwechselbar.