Dalgona Coffee
Lust auf cremigen Kaffeegenuss, der nicht nur gut aussieht, sondern auch nach echter Handwerkskunst schmeckt? Dann probier unseren Dalgona Coffee mit mein Lilienthaler, ganz ohne Instantkaffee – dafür mit frisch gebrühtem Espresso und vollem Aroma.
Die fluffige Kaffeeschaumkrone gelingt auch mit echtem Kaffee – das Geheimnis: Ein kräftiger Espresso aus unserer Rösterei in Lilienthal, aufgeschlagen mit Zucker. So wird der Klassiker noch besser, nachhaltiger und natürlich voller Geschmack.
Das brauchst du für den Dalgona Coffee:
✅ 2 frisch gebrühte Espresso-Shots (z. B. mein Lilienthaler, kräftig, ausgewogen, handgeröstet)
✅ 2 TL Zucker (wahlweise Rohrzucker oder feiner weißer Zucker für mehr Stabilität)
✅ 200 ml kalte Milch oder pflanzliche Alternative
✅ Eiswürfel nach Belieben
So geht's:
- Den heißen Espresso mit Zucker vermischen.
- Die Mischung mit einem Handmixer oder Milchaufschäumer ca. 2–3 Minuten kräftig aufschlagen, bis sie luftig, cremig und standfest ist.
- Ein Glas mit Eiswürfeln und kalter Milch füllen.
- Den cremigen Kaffeeschaum vorsichtig obenauf setzen.
- Umrühren oder Löffel für Löffel genießen – fertig ist dein Dalgona Coffee in Barista-Qualität.
Fun Fact zum Dalgona Coffee:
Der Trend begann als DIY-Highlight in Südkorea, mittlerweile ist Dalgona Coffee weltweit Kult. Mit frisch gebrühtem Espresso anstelle von Instantkaffee wird das Ganze noch hochwertiger – und mit unserem mein Lilienthaler schmeckt die Schaumkrone nicht nur cremig, sondern bringt auch feine Aromen von Schokolade und Nuss mit.
Tipp vom Barista:
Für den perfekten Schaum nimm einen kräftigen, aromatischen Espresso – unser mein Lilienthaler liefert genau das: über 2000 Aromen, ausgewogen, mild und trotzdem voller Charakter. Ideal, wenn du auf echte Kaffeekunst setzt.