Costa Rica Projektkoffie Nr. 4

Normaler Preis €8,99 EUR
Sonderpreis €8,99 EUR Normaler Preis
Stück €35,96  pro  kg
Angebot Ausverkauft
Inklusive Steuern.

Ein Kaffee so lebendig wie seine Heimat: Unser projektkoffie aus Costa Rica verbindet feine Süße mit saftiger Fruchtigkeit. Aromen von rotem Apfel, dunkler Schokolade und Zuckerrohr machen ihn zu einem echten Erlebnis – mit jeder Tasse schützt du den Lebensraum des Jaguars.

beschreibung
Stärke: 4 von 5
 
 
 
 
 
Säure: 3 von 5
 
 
 
 
 
Röstgrad: medium
 
 
 
herkunft & geschmacksnoten
Herkunft: Costa Rica
Geschmacksnoten: Der Jaguar Honey schmeckt fruchtig, süß und saftig – mit klaren Noten von: Rotem Apfel, Zuckerrohr, Dunkler Schokolade
Sorte: 100% Arabica, sortenreiner Kaffeegenuss
was machen wir anders

Wir rösten den Jaguar Honey in unserer kleinen Rösterei in Lilienthal – langsam, handwerklich und chargenweise. Durch das traditionelle Trommelröstverfahren bei niedrigen Temperaturen entwickeln sich die Aromen besonders schonend.

Für diese Sorte haben wir ein Profil entwickelt, das die feinen Fruchtnoten bewahrt, aber gleichzeitig die Süße und Fülle betont. Das ist die Kunst des Röstens – und unsere Leidenschaft.

 
Menge: 250g
Mahlgrad: Ganze Bohne
Alle Details anzeigen

über das projekt – Jaguar-Schutz & Biodiversität

Der Jaguar Honey ist mehr als ein außergewöhnlicher Koffie – er ist Teil eines Umweltprojekts mit großer Wirkung. Pro verkauftem Zentner (ca. 46 kg) spendet unser Handelspartner Volcafe Select 1 US-Dollar an die Organisation Fundazoo, die sich für den Schutz des Jaguars in Costa Rica einsetzt.

Warum Jaguar-Schutz?

- Jaguare sind eine „Schirmart“ – schützt man ihren Lebensraum, schützt man automatisch viele weitere Arten.
- Die Tiere brauchen große, zusammenhängende Gebiete zum Überleben – doch Straßenbau, Landwirtschaft und illegale Jagd bedrohen ihren Lebensraum.
- Fundazoo arbeitet mit Nationalparks, Forschungsinstituten und Schulen zusammen – mit Fokus auf Forschung, Aufklärung und Wiederaufforstung

Seit Projektstart 2019 wurden bereits über 4 Hektar Regenwald wieder aufgeforstet, finanziert durch den Verkauf dieses projektkoffies. Für uns ist das mehr als Kaffee – es ist eine Haltung.

Mit jeder Packung trägst du dazu bei, den Amazonas zu schützen und eine Region in eine nachhaltige Zukunft zu führen.

frisch geröstet in lilienthal

Unsere Rösterei liegt in Lilienthal bei Bremen – ein ruhiger Ort, an dem wir in aller Konzentration und mit viel Sorgfalt arbeiten. Hier entsteht die Qualität, die man schmeckt: 100 % sortenreiner Arabica, schonend und handwerklich geröstet im traditionellen Trommelröstverfahren.

Was das bedeutet? Ganz einfach:

- Die Bohnen werden in kleinen Chargen langsam erhitzt – rund 12 bis 15 Minuten.
- So können sich über 2.000 Aromen entfalten – von fruchtig über schokoladig bis hin zu nussig oder würzig.
- Wir rösten nicht „hell oder dunkel“, sondern spezifisch für jede Bohne, damit ihr Charakter im Vordergrund steht.

Die Bohnen werden bei uns direkt vor Ort veredelt, regelmäßig verkostet und sofort nach dem Rösten aromafrisch verpackt. Kein industrieller Massenkaffee, sondern ein echtes Handwerksprodukt, das mit jeder Tasse ein bisschen von seiner Herkunft erzählt.

Unsere Philosophie: Klasse statt Masse. Klarheit statt Zusatzstoffe. Ehrliche Qualität – vom Ursprung bis zur Tasse.

aufbereitung

Der Projektkaffee aus Costa Rica wird „honey processed“ aufbereitet – eine Methode, die genau zwischen der washed- und natural-Aufbereitung liegt. Und das nicht nur vom Namen her.
Was passiert bei honey processing?

Nach der Ernte werden die Kaffeekirschen entpulpt – also vom Fruchtfleisch befreit –, aber ein Teil der klebrig-süßen Mucilage-Schicht (also der „Honig“) bleibt auf der Bohne. Diese Bohnen werden dann nicht gewaschen, sondern direkt in der Sonne getrocknet, während sie noch vom natürlichen Zuckerfilm umhüllt sind.

Das hat gleich mehrere Effekte:
- Die Bohnen nehmen feine Süße und fruchtige Tiefe aus der Mucilage auf
- Es entsteht ein Kaffee mit balancierter Säure und seidigem Mundgefühl
- Der Wasserverbrauch ist geringer als bei gewaschener Aufbereitung – ein Plus für die Umwelt

Je nachdem, wie viel Mucilage auf der Bohne bleibt, spricht man von yellow, red oder black honey. Unser Costa Rica-Projektkaffee bewegt sich in diesem Spektrum und überzeugt mit einer harmonischen Verbindung von Klarheit und Körper – perfekt für alle, die fruchtige Eleganz mit milder Süße lieben.

Nachhaltigkeit – auch bei der Verpackung

Guter Kaffee verdient eine Verpackung, die nicht nur schützt, sondern auch denkt. Unsere Beutel bestehen aus einem innovativen Monomaterial, das speziell für die Kreislaufwirtschaft entwickelt wurde. Anders als bei klassischen Verbundverpackungen (z. B. Aluminium + Kunststoff + Papier), lässt sich unsere Lösung komplett recyceln – zertifiziert mit dem „Made for Recycling“-Siegel von Interseroh+.

Was heißt das konkret?

- 100 % recycelbar über den Gelben Sack
- Kein Aluminium, keine schwer trennbaren Schichten
- Hohe Aromabarriere trotz umweltfreundlichem Material
- Weniger CO₂-Emissionen bei Produktion und Recycling
- Produziert in Europa – für kurze Transportwege

Das Material wurde so konzipiert, dass es beim Recyclingprozess sortenrein erkannt und wiederverwertet werden kann. Der Beutel kommt also nicht in die Müllverbrennung, sondern landet dort, wo er hingehört: im Rohstoffkreislauf.

Aber es geht uns nicht nur um Recyclingfähigkeit. Die Verpackung schützt auch das, was zählt: dein Kaffee. Sie hält Sauerstoff und Feuchtigkeit zuverlässig fern – so bleiben die über 2.000 Aromen erhalten, bis du die Packung öffnest.

Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, ganzheitlich zu denken: Von der Bohne bis zum Beutel. Von der Plantage bis zur Tasse. Unsere Verpackung ist ein kleiner, aber wichtiger Teil dieser Haltung.

Vorher
Nachher

charakter

  • Anna

    genießt ihre French Press am liebsten in Ruhe – mit gutem Gewissen und vollem Geschmack.

  • Svenja

    trinkt ihren Kaffee mit dem Handfilter, liebt fruchtige Noten und nachhaltige Projekte.

  • Martin

    probiert gern neue Herkunftsländer und achtet auf Umwelt- und Artenschutz.

kaffeetipp

Der Jaguar Honey ist perfekt für den Handfilter, die French Press oder die Filtermaschine – gerne auch mal als Cold Brew! Ideal für alle, die fruchtige Kaffees mit Charakter mögen. Ohne Milch entfaltet sich sein Aroma besonders klar.

Weitere Zubereitungsideen

No Bullshit

  • 🌀Schonende Trommelröstung
    Für vollen Geschmack & bessere Bekömmlichkeit
    🌈 Über 2000 Aromen
    Maximale Vielfalt, perfekt ausbalanciert
    👩‍🔬Frauenpower in der Führung Geschäftsführerin in einer männerdominierten Branche – mit Vision und Geschmack
  • 🎯 Transparent
    Kein Bullshit – jede Bohne erzählt ihre eigene Geschichte
    ☕ Ideal für alle Zubereitungsarten
    Egal ob French Press, Siebträger oder Vollautomat – hier passt alles
    💡 Kaffeekompetenz mit Seele
    Handwerklich geröstet in Lilienthal – mit Liebe und Know-how

Weitermachen, wo Du aufgehört hast

kürzlich angeschaut

Wir rösten jeden Tag frisch · Nur die beste Qualität