entkoffeinierter kaffee – voller genuss, kein koffein

Es ist spät geworden. Die Playlist läuft leise im Hintergrund, das Buch liegt offen, draußen funkeln schon die ersten Sterne. Du hättest jetzt richtig Lust auf eine Tasse Kaffee – aber nicht auf die Folgen. Genau hier beginnt die kleine Geschichte unseres entkoffeinierten Kaffees.

Bei de koffiemann glauben wir: Kaffee ist mehr als ein Wachmacher. Er ist ein Ritual, ein Genussmoment – ganz egal, zu welcher Uhrzeit. Deshalb rösten wir entkoffeinierte Bohnen, die dich geschmacklich begeistern, ohne dich wachzuhalten. Mit derselben Leidenschaft, denselben hochwertigen Arabica-Bohnen – aber eben ohne das Koffein. So kannst du dich auf deine Tasse Kaffee freuen – morgens, nachmittags oder spät am Abend.

wie wird entkoffeinierter kaffee hergestellt?

Entkoffeinierter Kaffee entsteht nicht von selbst – es braucht Fingerspitzengefühl und das richtige Verfahren. Bei uns werden die Bohnen mit Wasserdampf vorbereitet und anschließend mit Ethylacetat behandelt – einem natürlichen Lösungsmittel, das aus Zuckerrohr gewonnen wird. Dieser Prozess entfernt das Koffein besonders schonend und bewahrt dabei die feinen Aromen. Danach folgt wie immer unser handwerkliches Herzstück: die Trommelröstung. Denn nur mit Ruhe, Hitze und Erfahrung entstehen Kaffees, die auch entkoffeiniert ihren Charakter behalten.

hat entkoffeinierter kaffee restkoffein?

Ein kleiner Rest bleibt – unter 0,1 %, wie es die EU erlaubt. In der Praxis heißt das: Über 97 % des Koffeins werden entfernt, du wirst also keine belebende Wirkung spüren. Was bleibt, ist der volle Geschmack – und das gute Gefühl, auch spät abends noch eine Tasse genießen zu können.

wie viel entkoffeinierten kaffee darf man trinken?

Da entkoffeinierter Kaffee kaum noch Koffein enthält, gibt es kein „zu viel“. Ob morgens zum Start in den Tag, als zweite Kanne im Homeoffice oder als Abendritual – du kannst deinen Decaf ganz nach Lust und Laune genießen. Ohne Nebenwirkungen, ohne Reue – einfach mit dem guten Gefühl, deinem Körper etwas Gutes zu tun.

wie schmeckt koffeinfreier kaffee?

Kurz gesagt: genauso gut wie ein klassischer Kaffee – wenn er gut gemacht ist. Koffein selbst hat keinen Eigengeschmack, entscheidend sind die Bohnen, die Aufbereitung und die Röstung. Unsere entkoffeinierten Sorten zeigen, dass Decaf keine Kompromisslösung ist, sondern ein vollwertiges Geschmackserlebnis. Von fruchtig-frisch bis kräftig-nussig ist alles drin – je nach Sorte und Zubereitung.

Cornelias kaffeetipp

entkoffeinierter richtig genießen!

Mit der richtigen Zubereitung holst du das Beste aus unseren entkoffeinierten Sorten heraus – hier zwei schnelle Lieblingsrezepte aus unserer Rösterei:

Für „mein entkoffeinierter“ als Handfilter:18 g frisch gemahlener Kaffee, mittlerer Mahlgrad. Mit 300 ml Wasser bei 94 °C in drei Schritten aufgießen: erst 40 ml zum Blooming, dann 130 ml und nochmal 130 ml. Gesamtzeit: ca. 2:45 Minuten. Das Ergebnis: ein fruchtig-leichter Kaffee mit Noten von Limette und Haselnuss – perfekt für ruhige Vormittage.

Für „mein entkoffeinierter Espresso“ im Siebträger:Nutze 18,5 g fein gemahlenen Kaffee. Beziehe bei 93 °C ca. 38 g Espresso in 27 Sekunden bei 9 Bar. Heraus kommt ein vollmundiger Decaf mit kräftigen Aromen von gebrannten Mandeln und Walnuss – ideal pur oder als Cappuccino am Abend.

Mehr Rezeptideen

Qualität und Geschmack

  • mein entkoffeinierter: 100 % Arabica, hell geröstet – mit Sternfrucht, Limette und gerösteter Haselnuss. Ein lebendiger, frischer Charakter, der sich besonders in Filterzubereitungen zeigt. Leicht, klar, belebend – ganz ohne Koffein.

  • mein entkoffeinierter Espresso: Italienische Mischung, dunkel geröstet – mit gebrannten Mandeln, Walnuss und einem Hauch Limette. Kraftvoll, rund und intensiv – perfekt für Espressomaschinen oder Mokkakännchen. Für alle, die auch koffeinfrei nicht auf Tiefe und Fülle verzichten wollen.

  • mein bio Entkoffeinierter: 100 % Arabica aus biologischem Anbau, hell geröstet – mit Mirabelle, Melasse und Zartbitterschokolade. Ein natürlicher Genuss für alle, die bewusst trinken: ausgewogen, sanft und mit nachhaltigem Charakter. Ideal für French Press, Handfilter, Chemex oder Cold Brew.

Kaffee mit und ohne Koffein: Wo liegt der Unterschied?

Wenn wir über Kaffee sprechen, denken viele zuerst an seine Wirkung: wach, fokussiert, energiegeladen. Das kommt vom Koffein – klar. Aber was wäre, wenn man all das, was Kaffee sonst noch ausmacht, auch ganz ohne diesen Wachmacher haben könnte?

Tatsächlich steckt der Charakter eines Kaffees nicht im Koffein, sondern in der Bohne selbst – in ihrer Herkunft, Aufbereitung, Röstung und natürlich in der Art, wie du ihn zubereitest. Aromen von dunkler Schokolade, Zitrusfrüchten, Nüssen oder floralen Noten entstehen durch natürliche Prozesse – nicht durch das Koffein. Das bedeutet: Geschmacklich steht entkoffeinierter Kaffee seinem klassischen Pendant in nichts nach. Vorausgesetzt, er wird mit der gleichen Sorgfalt geröstet – wie bei uns.

Der entscheidende Unterschied liegt im Erlebnis:

Mit Koffein – anregend, perfekt für den Morgen, fürs Büro oder den Powerstart in den Tag.

Ohne Koffein – entspannend, ideal für den Abend, nach dem Essen oder als zweite (oder dritte) Tasse zwischendurch.

Und das Beste: Du musst dich nicht entscheiden. Viele unserer Kund*innen haben beide Sorten zuhause – eine für den Kickstart, eine für den Genussmoment später.

Kaffee ist mehr als Wirkung – er ist Geschmack, Ritual, Lebensgefühl. Und das geht wunderbar auch ohne Koffein.

No Bullshit

  • 🌀Schonende Trommelröstung
    Für vollen Geschmack & bessere Bekömmlichkeit
    🌈 Über 2000 Aromen
    Maximale Vielfalt, perfekt ausbalanciert
    🌿 Bio-Qualität & nachhaltiger Anbau
    Gut für dich, gut für die Umwelt
    👩‍🔬Frauenpower in der Führung Geschäftsführerin in einer männerdominierten Branche – mit Vision und Geschmack
  • 🎯 Transparent
    Kein Bullshit – jede Bohne erzählt ihre eigene Geschichte
    ☕ Ideal für alle Zubereitungsarten
    Egal ob French Press, Siebträger oder Vollautomat – hier passt alles
    💡 Kaffeekompetenz mit Seele
    Handwerklich geröstet in Lilienthal – mit Liebe und Know-how

zuletzt angesehen

15 Jahre Kaffeekompetenz

Seit 2009 – mit Herz und Hand geröstet.

Über 150 Märkte

REWE, Edeka & Co – wir sind vor Ort.

Female Founded

Von einer Frau geführt. Mit Haltung.

Röstkunst aus Lilienthal

Handwerklich. Aromatisch. Unverwechselbar.